Fertigungshallen

Fertigungshallen stellen recht unterschiedliche Anforderungen an die Raumlufttechnik, je nach Art der Arbeitsprozesse. Entsprechend unterschiedlich sind auch die Fragestellungen an die Strömungssimulation.
In der klassischen Schwerindustrie (z. B. Walzwerke, Stahlbaubetriebe) ist das Thema oft die Erfassung und Abfuhr von Rauch, Staub und Wärme. Lokale Absaugungen in Kombination mit einer geeigneten Hallenlüftung sollen erreichen, dass z. B. der MAK-Wert für Schwebstaub eingehalten wird. An Schweißarbeitsplätzen dürfen die Strömungsgeschwindigkeiten nicht zu hoch sein, damit die Schutzgasatmosphäre nicht weggeblasen wird. In Werkzeugmaschinenhallen mit Präzisionsfertigung geht es dagegen oft um räumliche und zeitliche Temperaturkonstanz, um die Maßhaltigkeit der Produkte sicherzustellen.
Ausgewählte Referenzen
- MAN München - Sanierung MAN-Werk München Halle A40
- E + H Wetzer GmbH - Neubau einer Produktionshalle
- Roche AMF China - Neubau einer Verpackungshalle
- Plansee AG, Reutte (A) - Neubau Archbachhalle 4